Kontakt
Engler-Bunte-Ring 7
76131 Karlsruhe
Gebäude 40.13.I
Tel: +49(0)721 608-42571
Fax: +49(0)721 608-47770
Am 10. Februar ab 14:00 Uhr möchten wir für interessierte Studierende am Vertiefungsfach unser Institut und die Möglichkeiten, die sich bei uns zur Anfertigung einer Bachelor- oder Masterarbeit anbieten, vorstellen. Dabei ist ein Gespräch mit wissenschaftlichen Mitarbeitern über deren Forschungsgebiete möglich.
mehr ...
Probieren Sie auf dieser Seite unser Programm für die Berechnung des thermodynamischen Gleichgewichtes einer Gasmischung
mehr ...
Engler-Bunte-Ring 7
76131 Karlsruhe
Gebäude 40.13.I
Tel: +49(0)721 608-42571
Fax: +49(0)721 608-47770
Aktuelle Angebote für das Anfertigen von Bachelor- und Masterarbeiten finden sie auf der folgenden Seite.
mehr ...
In folgenden Projekten werden Untersuchungen zu Verbrennung in porösen Medien durchgeführt:
In BIOROBURplus werden Brenner aus porösen inerten Medien (PIM) verwendet um die sensible Wärme von Schwachgasen, die aus einem Prozess zur Herstellung von Wasserstoff aus Biogas anfallen, zu verwerten. Der Porenbrenner dient dabei der stabilen Verbrennung dieses niederkalorischen Gases sowie des Biogases. Die daraus entstehende Flexibilität in der Brennstofzusammensetzung ist dabei ein zentraler Vorteil der Verbrennung in PIM.
In ECCO werden PIM als Strahlungsbrenner eingesetzt. Das Projekt fokusiert sich auf die stabile Verbrennung von Lösemittel mit hohen Aromatenanteil und der möglichst effizienten Auskopplung von Strahlungsenergie. Beides soll mit Hilfe von geregelten porösen Strukturen realisiert werden.