Kontakt
Engler-Bunte-Ring 7
76131 Karlsruhe
Gebäude 40.13.I
Tel: +49(0)721 608-42571
Fax: +49(0)721 608-47770
Probieren Sie auf dieser Seite unser Programm für die Berechnung des thermodynamischen Gleichgewichtes einer Gasmischung
mehr ...
Engler-Bunte-Ring 7
76131 Karlsruhe
Gebäude 40.13.I
Tel: +49(0)721 608-42571
Fax: +49(0)721 608-47770
Aktuelle Angebote für das Anfertigen von Bachelor- und Masterarbeiten finden sie auf der folgenden Seite.
mehr ...
Nutzen Sie unsere angebotenen Orientierungshilfen. Die Gebäude des Engler-Bunte-Instituts sind auf diesem Plan des KIT markiert. Weitere nützliche Informationen finden Sie auf der Tourismus-Seite der Stadt Karlsruhe. Besuchen Sie uns auch via Google-Maps.
Um auf dem Campus-Süd zum Institut zu gelangen können Sie dieser Wegbeschreibung folgen oder mit Google-Maps navigieren.
...mit dem öffentlichen Nahverkehr,
Nach Ihrer Ankunft nehmen Sie bitte den Hauptausgang. Wenn Sie den Bahnhof durch den Hauptausgang verlassen, finden Sie auf dem Bahnhofsvorplatz sowohl die Straßenbahnhaltestellen als auch den Taxistand. In Richtung Innenstadt oder Universität fahren die Straßenbahnenlinien 3 Richtung Oberreut, 4 Richtung Waldstadt und S4 Richtung Bretten / Heilbronn. Wenn Sie zur Universität möchten, dann steigen Sie an der Haltestelle Kronenplatz,Universität aus.
Nähere Details entnehmen sie bitte der WWW-Seiten der KVV
Auskünfte über Zugverbindungen erhalten Sie über die Online-Fahrplanauskunft der Deutschen Bahn AG.
Autobahnverbindungen
Autobahnausfahrt
Bitte nehmen Sie die Autobahnausfahrt Karlsruhe-Durlach Richtung Karlsruhe. Folgen Sie dann der Hauptstraße (Durlacher Allee) und den Hinweisschildern in Richtung Universität. Die Haupteinfahrt der Universität befindet sich am Adenauerring. Eine Einfahrtserlaubnis erhalten Sie beim Pförtner. Der Bereich Verbrennungstechnik des Engler Bunte Instituts befindet sich im Gebäude 40.13. Das Gebäude ist auf diesem Planausschnitt markiert.
Zum besseren Verständnis orientieren Sie sich bitte anhand der Übersichtskarte, dem Stadtplan sowie dem Unilageplan.
Karlsruhe verfügt über ein sehr gutes öffentliches Nahverkehrssystem. Im Zentrum empfiehlt es sich, die zu Geschäftsöffnungszeiten im Zwei- bis Zehnminutentakt verkehrenden Straßenbahnen zu benutzen. Alle öffentlichen Verkehrsmittel sind durch den Karlsruher Verkehrsverbund koordiniert:
Die aktuellen Fahrpreise entnehmen Sie bitte der WWW-Seite. Diese Fahrkarten müssen in den Straßenbahnen entwertet werden.