Name | Professur | Tel. | |
---|---|---|---|
Prof. Dr.-Ing. Trimis, Dimosthenis | Verbrennungstechnik | +49 721 608-42571 | dimosthenis trimis ∂does-not-exist.kit edu |
Prof. Dr. Stein, Oliver Thomas | Simulation reaktiver Thermo-Fluid Systeme | +49 721 608-46837 | Oliver T Stein ∂does-not-exist.kit edu |
Prof. Dr.-Ing. habil. Büchner, Horst | 49 1744108299 (mobile) | Horst Buechner ∂does-not-exist.kit edu |
Name | Tätigkeit | Tel. | Raum | |
---|---|---|---|---|
Wolf, Annika | Sekretariat - Inst. für Verbrennungstechnik | +49 721 608-42571 | annika wolf ∂does-not-exist.kit edu | CS 40.13 009 |
Pfeiffer, Patricia | Verwaltungsmitarbeiterin Rechnungswesen | +49 721 608-47078 | patricia pfeifle ∂does-not-exist.kit edu | CS 40.13 003.2 |
Name | Tel. | Raum | |
---|---|---|---|
Bhagwan, Robbin | +49 721 608-42807 | bhagwan ∂does-not-exist.dvgw-ebi de | CS 40.12 101.1 |
Denev, Jordan | +49 721 608-25771 +49 721 608-42807 |
jordan denev ∂does-not-exist.kit edu | CN 449 (CN) 40.12 (CS) 288 |
Weis, Christof | +49 721 608-42808 | christof weis ∂does-not-exist.partner kit edu | CS 40.13 223 |
Zhang, Feichi | +49 721 608-42583 | feichi zhang ∂does-not-exist.kit edu | CS 40.19 106 |
1 weitere Person ist nur innerhalb des KIT sichtbar. |
Name | Arbeitsgruppe | Tel. | Raum | |
---|---|---|---|---|
Meng, Shiqi | Simulation reaktiver Thermo-Fluid Systeme (EBI-TFS) | +49 721 608-42584 | shiqi meng ∂does-not-exist.partner kit edu | CS 40.19 106 |
Name | Tätigkeit | Tel. | Raum | |
---|---|---|---|---|
Berg, Meinrad | Mechaniker Werkzeugmacher Technikum VBT | +49 721 608-44230 | meinrad berg ∂does-not-exist.kit edu | CS 40.13 121 |
Linker, Waceslav | Werkstattleiter Technikum VBT | +49 721 608-44230 | waceslav linker ∂does-not-exist.kit edu | CS 40.13 121 |
Pfeffinger, Walter | IT-Systemadministrator | +49 721 608-42588 | walter pfeffinger ∂does-not-exist.kit edu | CS 40.13 001.1 |
Name | ehem. Professur | Tel. | |
---|---|---|---|
Prof. Dr.-Ing. Bockhorn, Henning | Verbrennungstechnik | henning bockhorn ∂does-not-exist.kit edu | |
Prof. Dr.-Ing. Lenze, Bernhard | +49 1723411042 | Bernhard Lenze ∂does-not-exist.web de | |
Prof. Dr.-Ing. Zarzalis, Nikolaos | Angewandte Verbrennungstechnik | nikolaos zarzalis ∂does-not-exist.kit edu | |
1 weitere Person ist nur innerhalb des KIT sichtbar. |
Name | Aufgabengebiet | Tel. | Raum | |
---|---|---|---|---|
Harth, Stefan Raphael | Evakuierungshelfer für Brandschutz Geb. 40.13 (EG) | +49 721 608-42585 | stefan harth ∂does-not-exist.kit edu | CS 40.13 003.1 |
Herbst, Alfred | Erste Hilfe, Evakuierungshelfer Geb. 40.13 (SG) | +49 721 608-42587 | alfred herbst ∂does-not-exist.kit edu | CS 40.13 -105 |
Pfeffinger, Walter | Evakuierungshelfer für Brandschutz Geb. 40.13 (EG) | +49 721 608-42588 | walter pfeffinger ∂does-not-exist.kit edu | CS 40.13 001.1 |
Stelzner, Björn | Laser- und Strahlenschutzbeauftragter VBT nach §13 Abs. 2 RöV | +49 721 608-44233 | bjoern stelzner ∂does-not-exist.kit edu | CS 40.13 006 |
Stellenangebote
Mitarbeiter/in (w/m/d) in der der Wissenschaft (Vollzeit) im Bereich Verbrennung von Wasserstoff
Tätigkeitsbeschreibung:
Ihre Aufgabe ist die experimentelle Untersuchung von Verbrennungssystemen für Wasserstoff-Luft-Flammen. Anhand von Modellbrennern werden relevante Parameter wie die Vormischung, Rezirkulationsraten und Verbrennungsstufung parametrisch untersucht. Aus diesen grundlagenorientieren Untersuchungen sollen Mischungs- und Verbrennungskonzepte abgeleitet werden, die eine sichere Wasserstoff-Verbrennung und einen äquivalenten Betrieb wie mit Brennertechnologien für konventionellen Kohlenwasserstoffe erlauben. Neben der Stabilisierung und Streckung des Verbrennungsprozesses steht eine Minimierung der Stickoxid-Emissionen im Fokus.
Es handelt sich um eine Stelle zur wissenschaftlichen Weiterqualifikation (Promotion). Hierzu wird im Rahmen der Dienstaufgaben Gelegenheit gegeben.
Persönliche Qualifikation:
Sie verfügen über ein abgeschlossenes Hochschulstudium (Master) der Fachrichtung Maschinenbau, Chemieingenieurwesen, Verfahrenstechnik o.ä. Fachrichtung. Es wird erwartet, dass Sie über sehr gute Kenntnisse in Thermodynamik, Strömungsmechanik und Reaktionskinetik verfügen. Die Arbeit hat überwiegend einen experimentellen Charakter. Frühere Erfahrungen mit messtechnischer Erfassung von strömungsmechanischen und thermodynamischen Größen sind in diesem Zusammenhang vorteilhaft.
Entgelt:
Das Entgelt erfolgt auf der Grundlage des Tarifvertrages des öffentlichen Dienstes in der Vergütungsgruppe TV-L E13, sofern die fachlichen und persönlichen Voraussetzungen erfüllt sind.
Vertragsdauer: Befristet
Eintrittstermin: zum nächstmöglichen Zeitpunkt
Bewerbung:
Ihre aussagekräftige Bewerbung senden Sie bitte per Email an: Dimosthenis.Trimis@KIT.edu
Karlsruher Institut für Technologie (KIT)
Engler-Bunte-Institut, Verbrennungstechnik
Herrn Prof. Dr.-Ing. D. Trimis,
Engler-Bunte-Ring 7,
76131 Karlsruhe
Fachliche Auskünfte erteilen Ihnen gerne Herr Dr.-Ing. Stefan Harth, Tel. +49 721 608-42585 oder Herr Christof Weis, Tel. +49 721 608-42808
Wir streben eine möglichst gleichmäßige Besetzung der Arbeitsplätze mit Beschäftigten (w/m/d) an und würden uns daher insbesondere über Bewerbungen von Frauen freuen.
Bei gleicher Eignung werden anerkannt schwerbehinderte Menschen bevorzugt berücksichtigt.
Wir empfehlen auch hier noch mal nachzusehen.